
Textiles in Glasgow und Edinburgh
Kalenderblätter 2023
Für jeden Monat des Jahres können Sie hier Kalenderblätter herunterladen, die Sie sich entweder auf den Desktop legen oder farbig ausdrucken können.
Das Kalenderblatt für Juni zeigt eine Arbeit mit dem Titel Rot und Gelb von Marloes van Rees, die sie bei der Nadelwelt 2023 ausgestellt hat. Sie können das Kalenderblatt hier als pdf-Datei herunterladen.
Alle Kalenderblätter des Jahres 2022 finden Sie hier.
Sampler für die TAB online
Im Rahmen der Ausschreibung für Sampler für die Website www.textile-art-berlin-online.de wurden 32 Arbeiten von 15 Künstlerinnen eingereicht. Sie können alle Arbeiten in der Galerie der Website anschauen.
Die Arbeit, die Sie hier sehen, ist von Rita Zepf.
Möchten Sie dabei sein?
Interessiert Sie das neue Format der Messe? Möchten Sie dabei sein? Möchten Sie mehr wissen, zum Beispiel, was Sie das kostet und wie lange die Einträge zu sehen sein werden?
Senden Sie eine E-Mail an: info@textile-art-berlin-online.de
Website: www.textile-art-berlin-online.de
Textile Schätze - eine kleine Serie
Textiles hat mich immer interessiert. Das was im Haus meiner Eltern an der Wand hing oder oder auf dem Boden lag, war viel interessanter als z.B. der Handarbeitsunterricht. Über die Jahre hat sich bei mir allerhand angesammelt. Das will ich Ihnen in einer kleinen Serie zeigen. Das Bild rechts zeigt ein riesiges seidenes Tuch, eine Dupatta, aus Indien. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Stoffliches - ein Blog
Haben Sie schon einmal in meinen Blog "Stoffliches" geschaut? Alle zwei/drei Tage weise ich auf eine Textilkünstlerin/einen Textilkünstler hin. In den Jahren 2018 und 2019 waren es nicht weniger als 222 unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler. Hier eine Arbeit von einer meiner liebsten Textilkünstlerinnen: Luitgard Möschle.